![]() |
Entwicklung eines modularen cyber-physikalischen ElektroformheizersDie elke TECHNIK verfügt über langjähriges Know-how in der Entwicklung, Konstruktion und Herstellung elektrotechnischer Elektroformheizern auf Silikonbasis. Bei der Konzeption des Kooperationsprojektes wurde die Anwendung digitaler Technologien in den Mittelpunkt gesetzt. Zum einen soll der Elektroformheizer für flexible anpassbare Formen (adaptiv), Energieeffizienz, Regelbarkeit, Genauigkeit und Sicherheit prototypisch entwickelt werden und zum anderen soll die Herstellungstechnologie, die angestrebte technische Funktionalität unterstützen und vereinfachen. Die simultane Entwicklung der Technologie und des Produktes soll zukünftig die individualisierte und ressourcenschonende Auslegung und Herstellung Elektroformheizer als innovative Systemlösung ermöglichen. Kernidee ist es, die Auslegung und Adaption des Elektroformheizers digital zu formen und mithilfe von digitalen Technologien zu fertigen, zu prüfen und intelligenter zu machen. Für die Sicherheit des Elektroformheizers in der Anwendung ist, neben einer robusten Bauweise zum Schutz gegen äußere Einflüsse, die Temperaturbegrenzung ausschlaggebend, um den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen (z.B. brennbare Gase und Stäube) und damit in Prozessanwendungen zu ermöglichen. Das Projekt wird in Kooperation mit der Hochschule Aalen, Zentrum für virtuelle Produktentwicklung umgesetzt. Die Projektpartner ergänzen sich ideal in der Technologie und dem Know-how. |
Präsentation im bauMAGAZIN-ONLINEelke TECHNIK, Produktentwickler und Hersteller von kundenspezifischen und lösungsorientierten Komponenten der Wärme – und Verbindungstechnik präsentiert sich und seine Produkte in der digitalen Plattform des bauMAGAZIN. Dieses Fachmagazin ist seit Jahren eines der auflagenstärksten und renommiertesten Fachmagazine für Baumaschinen, Baugeräte und Baufahrzeuge in Deutschland, das zudem in Österreich, Schweiz und in Norditalien präsent ist. Präsentation der elke TECHNIK im bauMAGAZIN-ONLINE Die inhaltlichen Schwerpunkte von bauMAGAZIN-ONLINE liegen in der Vorstellung sowie in den Einsatzberichten von neuen und innovativen Baumaschinen, Baugeräten und Baufahrzeugen, aber auch in der ausführlichen Berichterstattung über alle wichtigen Messen und News der Bau-Branche. Inhalt:
Das bauMAGAZIN richtet sich an:
|
Dualer Partner DHBWelke TECHNIK Wärme- und Verbindungssysteme GmbH ist zugelassene Ausbildungsstätte der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
|
![]() |
70-jähriges Unternehmensjubiläum"Eine baden-württembergische Erfolgsgeschichte" |
FirmenförderkreisSeit Dezember 2013 ist elke TECHNIK GmbH Mitglied im interdisziplinären Forschungsverbund Bahntechnik e.V. Der IFV BAHNTECHNIK e.V. ist ein unabhängiger Zusammenschluss von kompetenten Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Politik, die sich für die Weiterentwicklung der Bahn- und Verkehrstechnik engagieren. |